Mit dem Bildbetrachter IrfanView kann man im übrigen auch richtig gut Screenshots erstellen. Wer meint, man bräuchte zum Screenshots erstellen ein Extraprogramm der irrt. IrfanView bringt nämlich alles von Haus aus mit.
Um Screenshots mit IrfanView machen zu können geht man auf „Optionen“ -> „Fotografieren …“ und schon kann man die entsprechenden Einstellungen zum Screenshot machen konfigurieren.
Wie man sieht hat IrfanView bei der Screenshot-Erstellung auch keine Probleme mit zwei Bildschirmen. Hier kann man einstellen, welchen Bildschirm man denn abfotografieren möchte. Auch mit welcher Tastenkombination der Screenshot ausgelöst werden kann, kann eingestellt werden. Weitere Einstellungsmöglichkeiten sind der Dateiname, das Zielverzeichnis und ob der Mauszeiger mit fotografiert werden soll oder nicht. Wie man sieht, ist das Wichtigste also dabei!
Ähnliche Themen:
Danke für den Tipp. Ich benutze seit langem Screengrab (Firefox Add-on) – das finde ich auch ganz praktisch…
Danke! Ich brauche das manchmal fürs Studium!!!